
Härtefall im Kanton Zürich
vom 9. bis 21. Februar möglich https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/unternehmen-und-selbstaendige/unterstuetzung-und-finanzhilfen.html#2051485103 #Finanzen #Einkommen #Wirtschaft #Probleme #Kurzarbeit
Blog zu Konsum- und Treuhandthemen.
![]() | ![]() |
---|
vom 9. bis 21. Februar möglich https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/unternehmen-und-selbstaendige/unterstuetzung-und-finanzhilfen.html#2051485103 #Finanzen #Einkommen #Wirtschaft #Probleme #Kurzarbeit
Der Abzug Säule 3a im Rahmen der gebundenen Selbstvorsorge wird für das Steuerjahr 2021 leicht angehoben: Abzug Säule 3a 2021 für Steuerpflichtige mit 2. Säule: Fr. 6’883.- Abzug Säule 3a 2021 für Steuerpflichtige ohne 2. Säule: Fr. 34’416.- Wie immer bilden diese Höchstabzüge gleichzeitig die obere Limite für die Einzahlung, wobei Aufrundungen bei der Einzahlung nicht zulässig sind. #2021 #Finanzen #Vorsorge
Mit dem Tod eines Ehegatten treten alle Erben automatisch in dessen Vertragsbeziehungen zur Bank ein. Die Bank ist nun verpflichtet, die Interessen der Erben sorgfältig und vertrauensvoll zu wahren und unberechtigte Bezüge zu vermeiden. Sobald die Bank Kenntnis vom Tod hat, wird sie daher die Konten des Erblassers/in vorsorglich sperren. Auch Bankvollmachten verlieren in der Regel ihre Gültigkeit. Einige Banke erlauben jedoch erkennbare Todesfallkosten zu Lasten des Kontos de