
top of page
Zahlenstube
Blog zu Konsum- und Treuhandthemen.
![]() | ![]() |
---|
Start: Willkommen
Suche

rsc
- 13. Dez. 2020
- 1 Min.
Die verschiedenen Aufenthaltsbewilligungen
#Lohn #Personal
0 Ansichten0 Kommentare

rsc
- 13. Sept. 2020
- 1 Min.
Einzahlungen in die 3. Säule A
Unselbständig Erwerbende dürfen in folgenden Fällen in die 3. Säule A einzahlen: mit einem AHV-pflichtigen Einkommen mit einem Krankentaggeld mit einem Unfalltaggeld mit Bezug von Arbeitslosengeld jedoch nicht mehr, wenn sie ausgesteuert wurden. #Einkommen #Lohn #Sozialversicherung #Vorsorge
0 Ansichten0 Kommentare

rsc
- 28. Juni 2020
- 1 Min.
Arbeitskosten in der 🇨🇭
Die durchschnittlichen Arbeitskosten in der Schweizer Wirtschaft lagen 2018 bei 61.90 Fr. pro Arbeitsstunde. Knapp 80% der Summe entfallen auf den Lohn, der Rest auf Sozialbeiträge zulasten der Arbeitgeber sowie weitere Kosten. #Lohn #Personal
0 Ansichten0 Kommentare

rsc
- 29. Dez. 2019
- 1 Min.
Tageslohn
Die meisten Löhne werden als Monatslöhne ausbezahlt. Wenn einzelne Tage zu entschädigen sind, fragt sich, wie vom Monatslohn auf den Tageslohn umzurechnen ist. Es gibt dafür zwei Methoden: Berechnen nach Kalendertagen und nach Arbeitstagen: Bei Kalendertage-Berechnungen wird der Monatslohn durch 30 (bzw. durch die Anzahl Kalendertage des betreffenden Monats) geteilt. Resultat ist der Lohn pro Kalendertag. Diese Berechnungsart schreibt der Landesgesamtarbeitsvertrag des Gastge
10 Ansichten0 Kommentare
Start: Blog2
Kontakt
Start: Kontakt
bottom of page